Info-Telefon: 0611 724423-0

Demenzformen

Welche Formen von Demenz gibt es?

Eine primäre Demenz ist eine krankheitsbedingte Störung des Gedächtnisses und anderer kognitiver Funktionen. Sie gilt als unheilbar.
Sekundäre Demenzen hingegen können zum Beispiel durch Vitamin B12 Mangel, Schilddrüsenerkrankungen, Infektionen und Entzündungen oder auch Depressionen ausgelöst werden. Sie gelten als heilbar, wenn die Grundursache ausfindig gemacht und diese rechtzeitig behandelt wird.

Je nach Ursache und Verlauf werden primäre Demenzformen voneinander unterschieden:

  • Die häufigste Form ist mit 60 Prozent die Alzheimer-Demenz. Sie kennzeichnet sich durch einen langsam fortschreitenden Verlust von Nervenzellen im Gehirn. Durch Eiweißablagerungen im Gehirn werden die Nervenzellen abgebaut. Die Ursache für diese Eiweißablagerungen ist unklar.
  • Bei vaskulären Demenzen, auch gefäßbedingte Gehirnschädigung genannt, werden die hirnversorgenden Blutgefäße durch Veränderungen wie Verengungen nicht mehr ausreichend versorgt. Dies führt zu Defekten, sogenannten kleinen Infarkten und zu einer Schädigung von Nervenfasern.
  • Vaskuläre Demenzen und sogenannte Mischformen (Alzheimer und Vaskuläre Demenz) machen jeweils 15 Prozent der Erkrankungen aus. 

Weitere Demenzformen (circa 10 Prozent) sind beispielsweise:

  • Lewy-Körperchen-Demenz
  • Parkinson-Demenz
  • Frontotemporale Demenz
  • Korsakow-Syndrom (alkoholbedingte Demenz)
  • Stoffwechselbedingte Demenz
  • Demenz in Folge eines Schädel-Hirn-Traumas

Für detailliertere Informationen können Sie sich gerne auf der Website der Deutschen Alzheimer Gesellschaft informieren.

Suchen & Finden

 Spenden

Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit und die Ziele der Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. durch Ihre Spende unterstützen.

Spendenformular

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Kontakt & Service

Info-Telefon: 0611 724423-0

Unsere Geschäftsstelle in Wiesbaden-Biebrich ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Kontaktformular

  Spenden