Info-Telefon: 0611 724423-0

Wir suchen Sie als Alltagsbegleitung

Werden Sie ehrenamtlich für die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. tätig und engagieren Sie sich als Alltagsbegleitung für Menschen mit Demenz.

Die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. ist immer auf der Suche nach Menschen mit Zeit und Begeisterung für ein ehrenamtliches Engagement für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.

Unsere ehrenamtlich Tätigen besuchen stundenweise Menschen mit Demenz im häuslichen oder im stationären Bereich. Die Besuche können einmal wöchentlich für ein bis zwei Stunden, aber auch mehrmals wöchentlich stattfinden. Der Besuchsumfang richtet sich nach dem Bedarf der jeweiligen Familie und natürlich auch danach, wie viel Zeit Ihnen zur Verfügung steht.

„Es bringt mir sehr viel Freude. Das sind Menschen mit einem langen und oft auch sehr interessanten Leben. Wenn sie davon erzählen, lerne auch ich immer etwas dazu.“ 

- Kathrin Kloc, ehrenamtliche Alltagsbegleiterin -

Die Begleitungen sind nach Möglichkeit auf Langfristigkeit angelegt und jeder ehrenamtlichen Person ist ein(e) Klient*in fest zugeordnet, sodass Sie immer dieselbe Person besuchen werden.

Durch die Ehrenamtlichen der Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. wird ausschließlich psychosoziale Begleitung angeboten. Das heißt, Sie werden weder pflegerisch noch hauswirtschaftlich aktiv! Vielmehr unternehmen Sie Spaziergänge, kleine Ausflüge, besuchen gemeinsam Veranstaltungen, trinken Kaffee, gehen gemeinsam einkaufen oder begleiten Arztbesuche. Singen, Basteln, Malen, Vorlesen, gemeinsames Musikhören und Musizieren sind auch Optionen, die im Rahmen der Begleitung angeboten werden können.

„Ich möchte dieses Amt noch solange ich es kann ausüben. Es ist das, was mich ausmacht und bringt mir Freude und inneren Frieden.“ 

- Gabi Stauder-Ledetzky, ehrenamtliche Alltagsbegleiterin -

Unsere ehrenamtlich Tätigen erhalten regelmäßig fachliche Begleitung, Fortbildungen, fachlichen Austausch im Rahmen von Supervisionen und Fallbesprechungen, Einladungen zu Veranstaltungen der Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. sowie eine Aufwandsentschädigung. Außerdem organisieren wir jedes Jahr einen gemeinsamen Ausflug oder ein Fest für Sie!

Für den Umgang mit Menschen mit Demenz sind gute Sozialkompetenzen, Kommunikationsfähigkeit, Empathiefähigkeit sowie eine respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Demenz von Bedeutung. Alle interessierten Personen erhalten eine Basisqualifikation (40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten), in der sie auf das Krankheitsbild, den Umgang und auf die Kommunikation mit Menschen mit Demenz vorbereitet werden. Es gibt Berufe – aus dem pflegerischen Bereich – die anerkennungsfähig für die Basisqualifikation sind. Sollten Sie einen anerkennungsfähigen Beruf haben, wären Sie somit von der Teilnahme an der Basisqualifikation befreit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie möchten sich für Menschen mit Demenz engagieren? Dann melden Sie sich sehr gern bei uns, um ein Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen zu vereinbaren!

Suchen & Finden

 Spenden

Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit und die Ziele der Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. durch Ihre Spende unterstützen.

Spendenformular

Spendenkonto

Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. 
IBAN: DE32 5105 0015 0132 0507 40
BIC: NASSDE55XXX
Nassauische Sparkasse Wiesbaden 

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

  Spenden